Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Die EDV-Beratung Krone behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen oder meine Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortlicher
Thorsten Krone
EDV-Beratung Krone
Hohenzollernring 81
22763 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 162 2161877
E-Mail: info@tkrone.de
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist die oben genannte Stelle.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei erhoben:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder Durchführung).
4. Datenweitergabe
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
• Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
• die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
• es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
5. Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um den Betrieb der Website sicherzustellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und erfordern keine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich hierzu an den Verantwortlichen (siehe oben).
7. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe. Darüber hinaus treffen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
9. Einbindung von Google Maps
Auf unserer Website verwenden wir das Angebot von Google Maps, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Dies dient der Darstellung interaktiver Karten und zur besseren Auffindbarkeit unserer Geschäftsstelle. Beim Aufruf der Google-Maps-Komponente wird Ihre IP-Adresse sowie weitere Nutzungsdaten (z. B. Standort, falls freigegeben) an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Dabei kann es auch zu einer Datenübertragung an Server der Google LLC in den USA kommen.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Maps ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über den Cookie-Banner oder beim Aufruf der Karte erteilen können.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
👉 https://policies.google.com/privacy
Hinweis: Wenn Sie nicht möchten, dass Google Daten über Sie verarbeitet, verzichten Sie bitte auf die Nutzung der Kartenfunktion auf unserer Website.
10. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie freiwillig zusätzliche Angaben machen oder in die Verarbeitung einwilligen.
Die eingegebenen Daten bleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung der Anfrage), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzlicher Vorgaben kann eine Änderung dieser Erklärung erforderlich werden.